D-Locus (Farbverdünnung)
Glossare
Begriff | Definition | ||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
D-Locus (Farbverdünnung) | Beteiligtes Gen: MLPH, Melanophilin Der D-Locus ist verantwortlich für Farbaufhellungen (→ Dilution factor) in Haaren, Haut, Augen. Sie tritt ein, wenn die rezessive Anlage reinerbig ('d/d') gegeben ist. Achtung: Die Variationen bei hellen Labradors sind nicht durch den D-Locus bedingt. Eine Farbverdünnung kann Rassemerkmal (z.B. Weimaraner) sein, aber auch als unerwünscht gelten. Laborbefunde und deren Bedeutung:
|