News
15.05.2023
Video über unsere Laborarbeit
Was passiert mit Ihrer Pferdehaarprobe nachdem Sie in unserem Labor eingegangen ist? Unser neues Video bieten Ihnen einen Einblick in unsere tägliche Laborarbeit.
28.04.2023
PSSM2 ist jetzt Muskel-Integritäts-Myopathie (MIM)!
Diese Neuklassifizierung basiert auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und ordnet die Erkrankung korrekt in den Bereich der Belastungsmyopathien ein.
Der frühere PSSM2-Test ist jetzt unter dem Namen MIM 6-Varianten-Panel erhältlich. Er enthält nach wie vor die 6 Genvarianten (P2, P3, P4, P8, Px, K1). Diese sind wichtige genetische Prädispositionen für die Entwicklung von MIM (Muskel-Integritäts-Myopathie), einer vererbbaren Form der Belastungsmyopathie, die durch Störungen der Struktur oder Funktion des Muskels verursacht wird.
23.11.2022
Senden Sie uns Ihre Tierprobe bis zum 12.12. und erhalten Sie die Ergebnisse noch vor Weihnachten
Senden Sie uns Ihre Tierprobe bis zum 12. Dezember und Sie haben die Möglichkeit das Ergebnis noch vor Weihnachten zu erhalten. Der Stichtag bezieht sich auf die postalische Ankunft der Probe bei uns in Tübingen (Pferde) bzw. Heidelberg (Hunde). Selbstverständlich bearbeiten wir auch Proben, welche nach dem 12. Dezember unser Labor erreichen, jedoch erhalten Sie diese Ergebnisse erst nach unseren Weihnachtsferien.
12.09.2022
generatio startet Forschungsprojekt zu PSSM2
generatio startet ein Forschungsprojekt, um die Beziehung zwischen den Symptomen und den beeinflussenden Umweltfaktoren der multifaktoriellen genetischen Störung PSSM 2 (Equine Myopathie) besser zu verstehen. Für eine aussagekräftige und wissenschaftliche Studie benötigen wir hierfür mehrere Hundert Teilnehmer.
29.08.2022
Besuchen Sie uns an den HKM Bundeschampionaten
Treffen Sie uns auf den HKM Bundeschampionaten in Warendorf! Von Mittwoch, 31. August bis einschließlich Sonntag, 4. September können Sie unser Team bei den Bundeschampionaten in Warendorf treffen und mehr über unsere Tiergenetik und Pferdediagnostik erfahren!