Neu im Shop: Der Rassenanalyse-DNA-Test für Ihr Pferd

20.05.2025
Haben Sie sich schon immer gefragt, welche Rassen in Ihrem Pferd stecken? Jetzt können Sie es herausfinden! Unser brandneuer DNA-Test zur Rassenbestimmung zeigt Ihnen, welche Rassen und Rassengruppen die genetische Herkunft Ihres Pferdes prägen – und welcher Rasse es genetisch am ähnlichsten ist.
Mit modernster Labor-Technologie vergleichen wir die DNA Ihres Tieres mit einer umfangreichen Datenbank, die mehr als 90 verschiedene Pferderassen umfasst. Das Ergebnis? Ein detailliertes Profil aus:
- welche Rassen und Rassengruppen im Erbgut enthalten sind
- die vier spezifischen Rassen aus insgesamt 92 Referenzrassen aus unserer Datenbank, die die größte genetische Ähnlichkeit mit Ihrem Pferd aufweisen
- welcher Vollblutanteil vorliegt
Die Rassenanalyse besteht aus einem zweiteiligen Befund:
- Beteiligte Rassen und Rassengruppen im Genom
- Genetische Ähnlichkeiten zu einzelnen Rassen und Rassengruppen
Ihre Vorteile auf einen Blick:
✓ Erkennt ca. 90 Pferderassen
✓ Liefert den Vollblutanteil
✓ Einfacher DNA-Test über Haarwurzelprobe
✓ Wissenschaftlich fundierter, leicht verständlicher Ergebnis-Report
Für wen ist der Test interessant?
- Ideal für Mischlingspferde oder Pferde mit unbekannter Abstammung
- Einordnung von Exterieur und Verhalten des Pferdes
- Gibt Auskunft über den Vollblutanteil Ihres Pferdes
Hinweis: Bei Pferden ist, im Gegensatz zu Hunden, die Zucht oft nicht auf klar getrennte Rassen ausgelegt. Nur wenige sogenannte distinkte Rassen wie das Englische Vollblut, der Friese oder das Arabische Vollblut sind genetisch klar abgrenzbar – ihre Zuchtbücher sind über Generationen geschlossen.
Die meisten anderen Pferderassen hingegen nutzen offene oder teiloffene Zuchtbücher. Sie erlauben gezielte Einkreuzungen, um Eigenschaften wie Exterieur, Leistung oder Temperament zu formen. Auf Genomebene führen diese Überschneidungen dazu, dass nicht immer die Papier-Rasse an erster Stelle im Ergebnis stehen muss. Unsere Analyse berücksichtigt diese Besonderheiten, indem sie zweigeteilt aufgebaut ist: Zum einen zeigt sie die genetischen Anteile typischer Rassen und Rassegruppen Ihres Pferdes, zum anderen weist sie auf die größte genetische Ähnlichkeit in einzelnen Rassen hin.
Hier finden Sie Informationen rund um die Rassenanalyse: Hier