K-Locus (Fellfarbe)
Glossare
Begriff | Definition |
---|---|
K-Locus (Fellfarbe) | Beteiligtes Gen: CBD103, Canine Beta-Defensin 103 Am K-Locus gibt es 3 Ausprägungen: KB, kbr, und ky. KB (dominant schwarz), ist dominant über: kbr steht für rezessiv gestromt (engl.: brindle), ist dominant über ky = lässt die Genwirkung der Gene der A-Serie zu. D.h. nur mit der Allelkombination 'ky/ky ' kommen die Gene auf dem A-Locus zur Ausprägung, KB unterdrückt die Wirkung des A-Locus (Fellfarbe). Die Grundfarbe eines Tieres, das KB/* hat, hängt dann vom E-Locus und vom B-Locus ab. Ist ein Tier am E-Lokus e/e kommt auch der K-Lokus nicht zur Wirkung, die Farbe ist gelb bis rot (je nach Rasse). Der E-Locus (Fellfarbe "gelb") ist epistatisch über die Gene des K-Locus. Hat der E-Lokus ein 'E'-Allel (E/E oder E/e) kann das KB-Allel wirken und die Farbe hängt von den Anlagen des B-Lokus ab: Bei 'B/B' oder 'B/b' ist das Tier schwarz Mit 'b/b' ist das Tier braun.
Der Test untersucht, ob bei einem Tier die Anlage für KB vorliegt. Eine Differenzierung der Anlagen kbr und ky ist derzeit nicht möglich. |