Direkt zum Inhalt

Übereinstimmungsanalyse

Dieser Teil der Untersuchung bestimmt mit welchen Rassen ein Pferd genetisch die größte Übereinstimmung aufweist. Hierzu werden die Markerwerte des untersuchten Tieres mit den Daten von Vertretern anderer Rassen abgeglichen und eine Rangliste der Ähnlichkeit erstellt. In Ergänzung zu Teil I (Beteiligte Rassen und Rassengruppen) erfahren wir hier inwieweit sich die individuelle genetische Ausstattung eines Pferdes in den erkennbaren Pferderassen wiederfindet.   

Pferde, die in einer Rassengruppe geführt werden, zeigen in der Liste in der Regel diejenigen Rassen, die zu der betreffenden Gruppe beitragen. 

In der Analyse zur Übereinstimmung werden derzeit 87 verschiedene Pferderassen berücksichtigt. Eine Liste dieser Rassen ist unten verfügbar. Eine Rasse wird aufgenommen, wenn diese genetische Charakteristika ausweist und ausreichend Vertreter für eine Übereinstimmungsanalyse untersucht worden sind. 

Bitte beachten: In der Pferdezucht erfolgt die Zuweisung einer Rasse oft allein aufgrund der Einschreibung in ein bestimmtes  Zuchtbuch. In solchen Fällen entspricht die zugewiesene Rasse häufig nicht derjenigen mit der höchsten Übereinstimmung in der DNA-Analyse und kann sogar in der Ergebnisliste fehlen.“

 

Beispiele:

  • Die durch das Zuchtbuch zugewiesene Rasse sei Hannoveraner. In der Bewertung zur Übereinstimmung ist als TOP1 'Oldenburger' und an TOP4 'Hannoveraner' aufgeführt.
  • Die Rasse laut Zuchtbuch wäre Württemberger. TOP1 könnte ein 'Hannoveraner' sein und die Rasse 'Württemberger' wäre nicht gelistet.

 

Pferde, die einer der distinkten Rassen angehören, zeigen in der Übereinstimmungsanalyse als TOP 1 immer ihre Rasse sowie in geringem Ausmaß auch andere Rassenanteile. Diese ‘Fremdanteile’ repräsentieren die Genomanteile, die aus der Zeit stammen, als die Zuchtbücher noch nicht geschlossen waren.

Durch die sichere Bestimmung des Anteils der beitragenden Rassen ist die Rassenanalyse von Generatio der ideale Ansatz, um den realen Vollblutanteil eines jeden Pferdes exakt zu bestimmen. Das wahre Ausmaß ist bei vielen Pferderassen meist wesentlich höher, als sich aus den Abstammungen errechnen ließe, da viele Rassen, v.A. alle Warmblüter einen mehr oder weniger ausgeprägten Grundanteil an Vollblut-Genom haben. 

 

Unterstützte Pferderassen

Pferderassen Gruppen