Direkt zum Inhalt

DNA-Analyse für bessere Zuchtergebnisse bei Altweltkamelen

generatio bietet im Bereich der Routinediagnostik ein spezielles Testportfolio für Altweltkamele an, das auf SNP-Chip Technologie basiert (SNP = Single Nucleotide Polymorphism). Dieser Ansatz ermöglicht es in unserem Fall ca. 60.000 Einzelmarker, die gleichmäßig über das Genom verteilt sind, parallel zu untersuchen und deren individualtypische Ausprägung zu bestimmen.

SNP-Profile lösen mit ihrem weit umfassenderen Informationsgehalt die STR-Marker zur Bestimmung der Identität und Abstammung ab und ermöglichen weitere für die Züchter sehr nützliche Anwendungen wie die Feststellung von Hybridisierungsgrad und genetischer Diversität.

Die Bestimmung eines individuellen DNA-Profils liefert für das einzelne untersuchte Tier zuerst dessen unfälschbare genetische Identität. Im Zusammenwirken mit den DNA-Profilen weiterer Tiere in kleinen oder größeren Herden oder gar umfassender Zuchtpopulationen resultieren bisher nicht erreichbare Mehrwerte, die wir zusammen mit unseren Kunden erheben und langfristig sicherstellen.

 

Wenn Sie Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns unter judith.mueller@generatio.com zu kontaktieren.

 

Bitte beachten: Derzeit steht nur die Bestandsbetreuung ab 90 Einzeltiere pro Untersuchungsgang zur Verfügung. Einzeltier-Typisierungen können bei frei werdenden Plätzen auf Anfrage angenommen werden.

Unser Produktportfolio

Einzelne Gentests für Altweltkamele

DNA-basiertes Herdenmanagement

Forschungsprogramme zur Unterstützung Ihrer Zuchtziele

Ihre Vorteile bei Kamel-Gentests durch generatio

 

  • Zukunftsorientierte SNP-Technologie mit ca. 60.000 Markern

  • Identitätssicherung und Verifizierung mit digital signiertem PDF-Zertifikat für eine sichere Kommunikation DNA-basierter Ergebnisse im Internet

  • Verbessertes Zuchtmanagement durch umfangreiche Datenauswertungen (Abstammung, Hybridisierung, Inzucht, Heterozygotie und Zuchtpartnerbewertungen und -suche)

  • einfache Probenahme und Handhabung (Haarwurzelproben)

Dienstleistungen für Kamelzüchter

Untersuchungen Einzeltier

Die Untersuchung des Einzeltiers bildet die Grundlage zu dessen individuellen DNA-Informationen und qualifiziert dieses für die Teilnahme an Auswertungen auf Familien- Herden- und Populationslevel.

Für jedes Tier wird dessen “DNA-Identität” generiert und ein digitales Zertifikat ausgestellt, das alle dafür verwendeten Markerinformationen des Individuums enthält.

Darauf aufbauende Einzelleistungen umfassen die Ermittlung des Hybridisierungsgrades, die Untersuchung der genetischen Vielfalt und die Abstammungsanalyse. Für DNA-gesicherte Abstammungen werden ebenfalls fälschungssichere Zertifikate ausgestellt. Alle Testergebnisse werden über das Online-Portal "Animal Trust Center" (ATC) zur Verfügung gestellt. Das ATC wurde für ein intuitives Tieraktenmanagement und eine umfassende Darstellung der phänotypischen und genotypischen Daten in den Tierakten entwickelt, um einen benutzerfreundlichen und schnellen Zugriff auf Testergebnisse, Auftragsdetails und Zertifikate zu ermöglichen. 

 

DNA-basiertes Herdenmanagement

Wir ermitteln die DNA Profile Ihrer gesamten Herde, um Aufschluss über den genetischen Status der Tiere zu erlangen. Mit Hilfe unserer innovativen Tools können wir Sie dabei unterstützen, einen neuen Qualitätsstandard Ihrer Kamelzucht zu erreichen. Mit DNA- Identitäten, DNA-gesicherten Stammbäumen und effektivem Zuchtmanagement können Sie das Potenzial Ihrer Herde ausschöpfen und gleichzeitig Risiken minimieren. Unser Expertenteam unterstützt Sie bei der Umsetzung dieser Informationen in ein praktisches DNA-gestütztes Herdenmanagement. Mehr Informationen


Unterstützung Ihrer Zucht- und Produktionsziele durch Forschungsprogramme von generatio

Die Forschung zu DNA-gestützter Kamelzüchtung ist noch verhältnismäßig jung, sodass bislang nur wenig wissenschaftliche Erkenntnisse zu genetischen Leistungs- oder Erkrankungsmarkern vorliegen. Die SNP Chip Technologie ermöglicht es nun, gezielt nach solchen Markern zu suchen.

Für größere Herden/Populationen besteht die Möglichkeit durch die Beschreibung, Erfassung und Zuordnung der relevanten phänotypischen Merkmale der Tiere zu genetischen Daten, nach den Genen zu Leistungsparametern oder Erbkrankheiten zu suchen und eventuell zu identifizieren.

 

Dienstleister für wissenschaftliche Forschungsarbeit

Sie forschen selbst im Bereich Kamelgenetik und suchen nach einem zuverlässigen Partner in der Verwaltung/Organisation Ihrer Tierdaten?

generatio betreut die Umsetzung Ihres Forschungsvorhabens von der Probenahme, über die Einzeltiertypisierung bis hin zur Auswertung der Daten.

Profitieren Sie von unserer Erfahrung aus bisherigen Arbeiten in Kombination mit den neuesten Technologien, die uns über unser Schwesteruntenehmen CeGaT GmbH im Bereich der Genomarbeiten zur Verfügung stehen.